Das Ave Maria ist Teil der Sammlung Carmina sacra WoO 7, die Rheinberger 1886 auf Wunsch seines Verlegers nach leicht aufführbarer Kirchenmusik veröffentlichen ließ. Sie enthält neben dem Ave Maria auch das Ad hoc templum (Carus 50.277/80) und Venite populi (Carus 50.277/90) für die gleiche Besetzung. Aus den überlieferten Quellen geht hervor, dass Rheinberger sowohl an eine chorische Aufführung als auch an Solostimmen dachte.
Einzelausgabe aus: Supplementband 4 der Rheinberger-Gesamtausgabe (Geistliche Chorwerke ohne Opuszahl, Carus 50.300)
Besetzung: Soli o Coro SA, Org
Sprache: Latein
Dauer: 3 min
Schwierigkeitsgrad: 1 2 3 4 5
Tonart: B-Dur
Bibelstelle: Lk 1,28.42
Textquelle: Offertorium am 4. Adventssonntag und Bittzusatz „Sancta Maria“ aus dem 15. Jh. (nach Lukas 1,28.42)