Freunde der festlichen Musik aus Robert Jones’ Feder dürfen sich freuen: Mit seiner neuesten Komposition hat sich der beliebte walisische Komponist einem der schönsten deutschen Osterlieder zugewendet.
Wenn sich der Freudentaumel der alten, beschwingten Melodie mit den großartigen Harmonien des in der Tradition englischer Kathedralmusik stehenden Meisters verbindet und von Strophe zu Strophe steigert, bis im abschließenden Halleluja ein mitreißender Descant über allen Stimmen (Gemeinde ad lib.!) jubeln darf, wird die Freude der Auferstehung für Sänger und Zuhörer eindrucksvoll erfahrbar.
Die Strophen des Liedes, die abwechselnd von Frauen und Männern unisono vorgetragen werden, bevor der Refrain und die Schlussstrophe sich zur Vierstimmigkeit aufspaltet, ermöglichen eine rasche Einstudierung. Wieder einmal liegt hier ein Jones-Arrangement vor, das trotz seiner einfachen Ausführbarkeit eine unvermindert große Wirkung erzielt.
Dieses Stück wird jeden Ostergottesdienst verschönern und bereichern!