The New Imperial Edition - Bass und Klavier
|
„The New Imperial Edition“ stellt eine chronologisch angelegte Lied-Anthologie dar, die bei den lautebegleiteten Liedern der Renaissance anfängt und bis in unsere heutigen Tage reicht. Da es andere Sammlungen gibt, die sich ausschließlich Liedern aus Opern oder Oratorien widmen, finden sich solche nicht in dieser Anthologie. Die Auswahl der Lieder ist eher exemplarisch als umfassend, vor allem am praktischen Nutzen ausgerichtet und auch nicht auf einen Komponisten bezogen. Zu jedem Lied gibt es eine kurze Einführung und erscheint, wenn nichts Anderes angegeben ist, in der originalen Tonart bzw. ist für die Stimmlage gesetzt, für die es ursprünglich gedacht war. Die Anthologie möchten Gesangslehrer wie Schüler gleichermaßen ein Arbeitsheft an die Hand geben, das auch als Ausgangspunkt für eine noch spezialisiertere Suche nach Stücken in den verschiedenen "Schatzkästen" der Literatur dienen kann. Sie bietet Juroren und Wettbewerbsleitern einen Leitfaden zur Lied-Auswahl, ohne gleichzeitig das Repertoire unnötig zu beschränken. Sie gibt möglichen (Klavier)begleitern geeignete Mittel an die Hand, die vielseitigen Aspekte der teilweise recht anspruchsvollen Technik zu studieren. Und sie bietet nicht zuletzt allen Sängern, ob Amateur oder Profi, einen praktischen und logisch aufgebauten Überblick über die Verschiedenheit der Gattung Lied, die sich im Laufe von 300 Jahren entwickelt haben.
- Lully: All your shades (Bois épais) - Purcell: Arise, ye subterranean winds (Tempest) - Arne: Bacchus, God of Mirth and Wine - Rachmaninow: By the Grave (Sur la tombe encore fraiche) - Anonymous: Down Among the Dead Men (c. 1700) - Drinking (Traditional German Trinklied) - Händel: Drop not, young lover - Brahms: Earth and Sky (Feldeinsamkeit) - Wood: Ethiopia Saluting the Colours - Purcell: Hear! Ye Gods of Britain - Mendelssohn: I am a roamer - Brahms: I said, "I will forget thee." (Nicht mehr zu dir zu gehen) - Carissimi: I triumph! I triumph (Vittoria! Vittoria!) - Schumann: The Last Toast (Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes) - Schubert: The Lay of the Imprisoned Huntsman (Lied des gefangenen Jägers) - Schubert: The Lime Tree (Der Lindenbaum) - Buononcini: Love leads to battle (Pupille nere) - Head: Money, O! - Harty (arr.): My Lagan Love - Schubert: My Last Abode (Aufenthalt) - Purcell: The Owl Is Abroad - Blow: The Self-Banished - R. Strauss: The Solitary One (Der Einsame) - Beethoven: The Song of the Flea - Mozart: Thoughts at Eventide (Abendempfindung) - Hume: Tobacco - Tschaikowsky: To the Forest - Schumann: The Two Grenadiers (Die beiden Grenadiere) - Gounod: The Valley (La Vallon)
Hersteller: Boosey & Hawkes Publishers Ltd., Aldwych House, 71-91, WC2B 4HN London, Großbritannien |
|
|