Kühn, Clemens (1945)
Analyse lernen
|
Bärenreiter Studienbücher Musik, Band 4
5. Auflage (2005). 240 Seiten; kartoniert
Die erste praktische »Handwerkslehre« des Analysierens, ein idealer Leitfaden für den Unterricht und für das Selbststudium. Clemens Kühns Buch präsentiert nicht analytische Resultate, sondern lehrt den Weg dorthin und will Gespür, Fähigkeit sowie Kompetenz für das Analysieren ausbilden. Dargestellt wird die reiche Palette analytischer Möglichkeiten und Blickwinkel. Die vielen Aufgaben ermuntern dazu, das jeweils Nachvollzogene in eigenen analytischen Versuchen anzuwenden.
»Der Titel trifft die Idee auf den Kopf: Analyse lernen - nicht Analyse vorexerziert bekommen und nachbeten.« (Das Orchester)
»Endlich ein Lehrbuch der Analyse, das nicht einfach Formen identifiziert, Takte zählt, Themen ordnet und Begleitstrukturen benennt ... Clemens Kühn lehrt einem, selbst musikalisch zu denken ... , sich seiner Musikalität, seiner Fantasie, seines Verstandes ohne die Leitung eines anderen zu bedienen. ... Wie ein erfahrener Handwerker gibt er dafür viele ausgezeichnete Tips ... Als analytisches Lehrmittel kann das Buch dringlichst empfohlen werden.« (Dissonanz)
Ausgabe: Buch, Lehrmaterial Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|