Keiser, Reinhard (1674-1739)
Keiser: Markus-Passion (Bach/Händel) (Klavierauszug)
|
Die wohl im ersten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts entstandene Markus-Passion eines bislang nicht näher bekannten Komponisten namens "Kaiser" ist nur in verschiedenen Abschriften erhalten. In Bachs Notenbibliothek nimmt sie einen prominenten Platz ein, denn sie ist die einzige fremde Passionsmusik, die Bach mehrfach - in jeweils unterschiedlicher Gestalt - aufgeführt hat. Für den jungen Bach in Weimar war diese Markus-Passion ein Lehrstück für das Erlernen der modernen rezitativischen Erzählkunst, doch auch als Leipziger Thomaskantor führte er sie schon 1726 auf. Die vorliegende Edition rekonstruiert die dritte, um 1747 in Leipzig zur Uraufführung gelangte Fassung, in der Bachsieben Arien aus Händels berühmter Brockes-Passion einfügte. Nur in diesem Pasticcio kam es also zu einer direkten Begegnung zwischen ihm und dem berühmten Landsmann in London, die als persönliche Begegnung von Bach ersehnt war, aber nie zustande kam.
Dauer: 90 Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|