für Soli, Kinderchor und Orchester über das Leben von Johann Sebastian Bach
Im Jahr 2010 fragte mich die Religionspädagogin Ruth Andrea Wendebourg, ob ich für einen Gemeinden achmittag ein paar Lieder schreiben könnte. Das Thema war „Als Bach noch ein Bächlein war”. In einem Theaterstück über das Leben von Johann Sebastian Bach sollten die Kinder singen und spielen. Sie lieferte mir kräftig Textmaterial und so entstanden die Lieder 1, 3, 4, 5 und 7.
Die Lieder ruhten 14 Jahre lang im Ordner „Bach-Sings piel”. 2024 wurde ich gefragt, ob ich denn etwas für das Bach-Fest 2025 in München hätte. Da erinnerte ich mich an die Lieder, setzte mich mit Frau Wendebourg zusammen, und wir entwarfen eine Geschichte, deren wichtigste Elemente die bereits vorhandenen Lieder sein sollten. Ich machte mich an die Arbeit und bald waren Libretto, Partitur und Klavierauszug fertig zum Druck.