Bühler, Franz (1760-1823)
Missa brevis et facilis in C op. 21 - für SABar und Soli, 2 Violinen, Generalbass und Orgel (Partitur)
|
Der Augsburger Domkapellmeister Franz Bühler gehörte zu den meistaufgeführten Komponisten der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der stets auf die praktischen Erfordernisse der Ensembles seiner Zeit reagierte. Für seine Ende des 18. Jahrhunderts entstandene „Missa brevis et facilis“ wählte er eine flexible Besetzung, bei der mehrere nur duplizierende Stimmen entfallen können. Unsere Neuausgabe verzichtet auf diese ad libitum-Stimmen, so dass ein Ordinarium mit der Kleinbesetzung dreistimmiger Chor und Soli, 2 Violinen und Generalbass entstand.
Das relativ kurze Werk weist eine klassische Formstrenge auf, überzeugt durch Melodienreichtum, musikalische Frische und eine insgesamt leichte Ausführbarkeit (ein Drittel Solistenanteil). So steht dem dreistimmig-gemischt singenden Chor eine veritable „klassische“ Messe für den Festgottesdienst und das Konzert zur Verfügung.
Mit Credo.
[Dauer: ca. 13:00 min.]
Ausgabe: Wir bitten um Beachtung: Diese Partitur vom Butz-Verlag wird vom Verlag nur in Verbindung mit dem Chor- und Orchestermaterial ausgeliefert.
Bitte nutzen Sie die bereitgestellten Probeseiten um das Werk kennen zu lernen. Hersteller: Dr. J. Butz Musikverlag, Siegburger Str. 73, 53229 Bonn, Deutschland, email@butz-verlag.de |
|
|