Gallois, Pascal
Die Spieltechnik des Fagotts
|
The Techniques of Bassoon Playing / Die Spieltechnik des Fagotts / La technique du basson
Text deutsch, englisch, französisch - 126 Seiten mit zwei CDs - kartoniert
Geleitwort/Preface/Préface
1. Einleitung/Introduction/Introduction 2. Traditionelle Effekte und neue Klänge/Traditional Effects and Current Sounds/Effets traditionnels et sons actuels 3. Spektrale Effekte/Spectral Effects/Effets spectraux 4. Perkussive Effekte/Percussive Effects/Effets percussifs 5. Effekt ohne Rohr/Effects Without the Reed/Effets sans anche 6. Vibrato/Vibrato/Vibrato 7. Luftgeräusch/Air Noise/Bruits avec l
Pascal Gallois ist einer der international renommiertesten Fagottisten. Sein Werk über das Fagott, das die Reihe der Spieltechnik-Bücher bei Bärenreiter fortsetzt, erläutert erstmals sämtliche spiel- und klangtechnischen Möglichkeiten des Instruments in systematischer Form. Es zeigt den Instrumentalisten anhand von instruktiven Anleitungen den Weg zur Beherrschung dieser Techniken auf und informiert den Komponisten über die Klangmöglichkeiten wie auch über die notationellen Besonderheiten.
• Geleitwort/Preface/Préface • 1. Einleitung/Introduction/Introduction • 2. Traditionelle Effekte und neue Klänge/Traditional Effects and Current Sounds/Effets traditionnels et sons actuels • 3. Spektrale Effekte/Spectral Effects/Effets spectraux • 4. Perkussive Effekte/Percussive Effects/Effets percussifs • 5. Effekt ohne Rohr/Effects Without the Reed/Effets sans anche • 6. Vibrato/Vibrato/Vibrato • 7. Luftgeräusch/Air Noise/Bruits avec l'air • 8. Natürliche Atmung und Zirkularatmung/Natural Breathing and Circular Breathing/Respiration naturelle et respiration circulaire • 9. Triller und Tremoli/Trills and Tremoli/Trilles et trémoli • 10. Glissando/Glissando/Glissando • 11. Mikrotonalität/Microtonality/Microtonalité • 12. Fagott Plus/Bassoon Plus/Basson et... • 13. Die Akustik des Fagotts/Bassoon Acoustics/Acoustique du basson • 14. Das Kontrafagott/The Contrabassoon/Le Contrebasson • 15. Ratschläge für Fagottisten zur Beschäftigung mit dem neuen Repertoires/Advice too Bassoonists when Approaching the New Repertroire/Conseils aux bassonistes face au nouveau répertoire • 16. Anhänge/Appendices/Appendices • Über den Autor/About the Author/Sur l'auteur Dem Buch liegen zwei von Pascal Gallois eingespielte CDs zur Klangkontrolle und Information bei. Für den Komponisten, den Interpreten und den Pädagogen ist dieses schon lange erwartete Buch ein unverzichtbares Arbeitsmittel, aber auch für Dirigenten, die sich über den aktuellen Stand der technischen Möglichkeiten auf dem Fagott praxisorientiert informieren möchten.
»Wir glauben, alles über die Instrumente zu wissen, derer wir uns täglich bedienen. Seit einiger Zeit aber verwenden die Experimentierfreudigsten unter den Instrumentalisten große Mühe darauf, die in ihren Händen liegenden Möglichkeiten auszuweiten. Dies trifft insbesondere auf die Familie der Holzblasinstrumente zu, deren Technik durch den Austausch zwischen Komponisten und Instrumentalisten bereichert wurde. Gewiss hat der Komponist in den überwiegenden Fällen eine Vorstellung von den meisten Instrumenten, beherrscht aber nicht ihre Spieltechnik. Der Dialog erweist sich daher als höchst wichtig, wie in diesem Buch an Pascal Gallois und Luciano Berio zu sehen. Ausgehend von ganz allgemeinen Überlegungen, erforscht der Autor dieser Abhandlung die neuesten Techniken, von Mehrklängen bis zur Zirkularatmung, und systematisiert ihren Gebrauch. Dieses Handbuch wird das dem Komponisten zur Verfügung stehende Potenzial bereichern, ihm ermöglichen, sich vielfältiger und kontrastreicher auszudrücken und zugleich mit seinem Werk an der Entwicklung der Sprache und der Erweiterung des Klangs teilzuhaben.« (Pierre Boulez)
Ausgabe: Buch, CD (2), Lehrmaterial Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|