Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
Sämtliche Orgelwerke - Urtext - Neuausgabe Band 3: Fantasien und Fugen · Einzelne Fugen
|
Neuausgabe in 10 Bänden
Ergänzendes Material zu den einzelnen Bänden finden Sie online
Obwohl die „Fantasia“ bereits um 1700 als unzeitgemäß galt, besaß diese Gattung sowohl für den ganz jungen Bach als auch für den erfahrenen, mittlerweile in Köthen ansässigen Komponisten einen besonderen Reiz. Band 3 der Sämtlichen Orgelwerke versammelt alle überlieferten Orgelfantasien Bachs, die teilweise dazugehörenden Fugen sowie alle einzeln stehenden Fugen – darunter beispielsweise die Fantasia in C BWV 570, das wohl älteste erhaltene, freie Orgelwerk Bachs. Hauptwerke dieser Ausgabe sind zweifellos die berühmte Fantasia in g BWV 542/1 und die Fuga in g BWV 542/2. Beabsichtigte Bach tatsächlich einen Verbund beider Stücke als Werkpaar? Dieser und anderen spannenden Fragen rund um Fassungen, Quellen und Gattungsgeschichte geht Herausgeber Pieter Dirksen in Einleitung und Kommentar nach. Eine aufwändige Synopse, Fassungen und zweifelhafte Werke ergänzen die Ausgabe online.
Hersteller: Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, Deutschland, kundendienst@breitkopf.de |
|
|