Choralvorspiele des 19. Jahrhunderts Band 4: Liederanfänge M-Z
|
Die von Andreas Rockstroh herausgegebene Sammlung beitet ein neues Repertoire von Choralvorspielliteratur des späten 19. Jahrhunderts. Alle Stücke sind für den evangelischen Gottesdienst und die katholische Messe gleichermaßen geeignet. Dies gilt sowohl für die Spieldauer als auch für die spieltechnischen Anforderungen. Die Vorspiele werdne in den Tonarten des Evangelischen Gesangbuches und des Gotteslobs angeboten. Der Herausgeber wählte Kompositionen aus, in denen sich musikalischer Anspruch mit guter Spielbarkeit verbinden.
Die insgesamt vier Teilbände sind alphabetisch nach Liederanfängen gegliedert. Jeder Band enthält ein Vorwort mit aufführungspraktischen Hinweisen und ausführlichen Registern für den praktischen Gebrauch.
Der vierte Band enthält Choralvorspiele der Liederanfänge M-Z des Evangelischen Gesangbuches und des Gotteslobs und schließt die Choralvorspielsammlung ab. Er wird zusätzlich ein alphabetisches Gesamtverzeichnis der Bände I-IV enthalten.
Mache dich, mein Geist, bereit Morgenglanz der Ewigkeit (Friedrich Kühmstedt) Morgenglanz der Ewigkeit (Theophil Forchhammer) Nun bitten wir den Heiligen Geist (Philipp Wolfrum) Nun danket alle Gott / Gelobet sei der Herr (Max Gulbins) Nun danket all und bringet Ehr / Ich singe dir mit Herz und Mund (Johannes Schrenk) Nun lob, mein Seel, den Herren / Man lobt dich in der Stille (Alfred Grundmann) Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit (Paul Claußnitzer) Nun preist alle Gottes Barmherzigket (Alfred Grundmann) Nun ruhen alle Wälder / O Welt, ich muß dich lassen (Otto Türke) Nun ruhen alle Wälder / O Welt, ich muß dich lassen (Emil Zier) O daß ich tausend Zungen hätte / Ich bin getauft auf deinen Namen (Rudolph Palme) O Gott, du frommer Gott / Laß dich, Herr Jesu Christ (Philipp Wolfrum) Schmücke dich, o liebe Seele (Rudolph Palme) Schmücke dich, o liebe Seele (Ulrich Hildebrand) So nimm denn meine Hände (Paul Gebauer) Sollt ich meinem Gott nicht singen / Lasset uns mit Jesus ziehen (Max Gulbins) Sollt ich meinem Gott nicht singen / Lasset uns mit Jesus ziehen (Theophil Forchhammer) Valet will ich dir geben / Laß mich dein sein und bleiben / Der du in Todesnächten (Max Birn) Vater unser im Himmelreich / Nimm von uns, Herr, du treuer Gott (Elias Oechsler) Vom Himmel hoch, da komm ich her / Dies ist der Tag, den Gott gemacht (Paul Claußnitzer) Vom Himmel hoch, da komm ich her / Dies ist der Tag, den Gott gemacht (Otto Scherzer) Wachet auf, ruft uns die Stimme / Zieht in Frieden eure Pfade (Adalbert Überlée) Wachet auf, ruft uns die Stimme / Zieht in Frieden eure Pfade (Alfred Grundmann) Wachet auf, ruft uns die Stimme (Johannes Korb) Warum sollt ich mich denn grämen (Paul Claußnitzer) Was Gott tut, das ist wohlgetan / Wir warten dein, o Gottessohn (Johannes Schrenk) Was Gott tut, das ist wohlgetan / Wir warten dein, o Gottessohn (Elias Oechsler) Was Gott tut, das ist wohlgetan (Paul Blumenthal) Was mein Gott will, gescheh allzeit / Du hast uns Leib und Seel gespeist (Carl Steinhäuser) Wenn meine Sünd' mich kränken (Paul Claußnitzer) Wenn meine Sünd' mich kränken (Paul Claußnitzer) Wer nur den lieben Gott läßt walten / Mir ist Erbarmung widerfahren (Theophil Forchhammer) Wer nur den lieben Gott läßt walten / Mir ist Erbarmung widerfahren (Reinhold Seyerlen) Wer nur den lieben Gott läßt walten / Mir ist Erbarmung widerfahren (Otto Dienel) Wie schön leuchtet der Morgenstern / O heiliger Geist, kehr bei uns ein (Christian Fink) Wunderbar König / Gott ist gegenwärtig (Max Gulbins)
Ausgabe: Spielpartitur(en), Sammelband Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|