Die Orgel gilt als ideales Instrument für die Interpretation von Tänzen aller Art, alleine schon durch die verschiedenen ihr zur Verfügung stehenden Klangebenen und -farben.
Der vorliegende Band enthält sorgsam ausgewählte, originale Tänze für die Orgel vom 19. Jh. bis hin zu Exklusivbeiträgen aus der Gegenwart, darüber hinaus elegant gestaltete Transkriptionen beliebter Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Exquisite Literatur für die besonderen Momente, in denen das Publikum in Freude und Staunen versetzt werden soll – ganz zu schweigen vom eigenen Spielvergnügen!
Inhalt:
Robert Jones (*1945),
Tambourin
Andreas Willscher (*1955)
No Name Bossa in Blue
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Tanz der Zuckerfee Danse de la Fée-Dragée aus „Der Nussknacker“ op. 71
Bearbeitung: Tobias Zuleger (*1961)
Sigfrid Karg-Elert (1877–1933)
Gavotte op. 37.VI.
Bearbeitung: Tobias Zuleger (*1961)
Alexandre Guilmant (1837–1911)
Minuetto (Sortie) op. 77, 4
Edvard Grieg (1843–1907)
Norwegischer Tanz op. 35, 2
Bearbeitung: Tobias Zuleger (*1961)
Charles Herbert Kitson (1874–1944)
Gigue
Lambert Kleesattel (*1959)
Charleston
Aloÿs Claussmann (1850–1926)
Minuetto aus op. 16
Isaac Van Vleck Flagler (1844–1909)
Gavotte
Moritz Moszkowski (1854–1925)
Spanischer Tanz op. 12 Nr. 2
Bearbeitung: Hans Uwe Hielscher (*1945)
Johannes Brahms (1833–1897)
Ungarischer Tanz Nr. 5
Bearbeitung: Hans Uwe Hielscher (*1945)
Charles Valentin Alkan (1813–1888)
Danse gothique
Thomas Merritt (1863–1908)
Gavotte
William Henry Maxfield (1849–1936)
Gigue
Giovanni Quirici (1824–1896)
Polkettina marziale per dopo la Messa
Franz Werther (1872–1940)
Lockung Two-Step
Bearbeitung: Tobias Zuleger (*1961)
Ángel Gregorio Villoldo Arroyo (1861–1919
El Choclo
Bearbeitung: Andreas Willscher (*1955)