Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Sammelalbum 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Chor (3st.)
Bearbeiter/Hrsg.: Jonathan Wikeley / Morten Schuldt-Jensen
Anlass: -
Ausgabenart:Klavierauszug
Verlag:Hal Leonard
Verlag-Nr.: HL01141210, 9781705184509
Bestellnummer:  BM736745
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info

8,99 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Amatemi ben mio I - SAM and Piano

Dieser Sammelband mit Werken der europäischen Renaissance vereint fünf Lieder und Madrigale in italienischer, deutscher, französischer und niederländischer Sprache.

Claudio Monteverdis „Lasciatemi morire“ begann seinen Werdegang als Teil einer langen Opernarie in der heute verschollenen Oper „L’Arianna“. 1614 veröffentlichte Monteverdi eine Bearbeitung der „Klage Ariannas“ als vierteiliges Madrigal zu fünf Stimmen, dessen erster Teil hier vorliegt. Luca Marenzios „Amatemi ben mio“, die Vertonung eines Textes des italienischen Dichters Torquato Tasso, wurde erstmals 1587 in „Il quarto libro delle villanelle a tre voci“ herausgegeben. Es war seine ein Jahr später erschienene Sammlung „Musica Transalpina“, die der Verbreitung des Madrigalsingens und der Madrigalkomposition Vorschub gab. Pierre Passereaus 1534 erstmals erschienene lautmalerische Chanson „Il est bel et bon“ stellt den Schwatz zweier Frauen über einen ihrer Ehemänner dar, der dafür bekannt ist, die Hausarbeit zu verrichten und die Hühner zu füttern. Der bukolische Charakter des Liedes ist typisch für die oft mit doppelsinnigen Anspielungen und Anzüglichkeiten gespickte populäre Musik der 1530er Jahre in Frankreich und den Niederlanden. Hans Leo Haßlers „Tanzen und springen“ stammt aus der bekanntesten Liedersammlung des Komponisten, „Lustgarten neuer teutscher Gesäng, Balletti, Galliarden und Intraden“. „Als ic u vinde“ von Hubert Waelrant ist sehr dem Stil der italienischen Frottola verpflichtet (die den französischen Chansons Passereaus nicht unähnlich ist). Möglicherweise hat Waelrant, ein Vertreter der französisch-flämischen Schule, in frühen Jahren in Italien studiert, wie dieses Juwel der weltlichen Musik und eines seiner reizvollsten Werke vermuten lässt.

Anmerkung des Herausgebers: Einige Stücke in diesem Band enthalten eckige Klammern. Die umfassen jeweils eine „ternäre Zelle“ bestehend aus drei Zählzeiten. Vor der Mitte des 17. Jahrhunderts, im stile antico, war es üblich, dass jede Gesangsstimme einem von den anderen Stimmen unabhängigen Betonungsmuster folgte, einer Abfolge binärer oder ternärer Zellen, die sich an der Deklamation des Textes orientierten, um den einzelnen Stimmen eine selbständige polyphone Rolle zu verleihen. Die musikalische Artikulation, die messa di voci und die besonderen crescendo/diminuendo Dreitakt-Phrasierungen führen zusammen mit einer natürlichen Textdeklamation zwar zu einem non-legato in jeder Stimme, durch die ständigen Verschiebungen der Betonungen zwischen den Stimmen entsteht aber ein Sog nach vorne und ein übergeordnetes quasi-legato bis zur nächsten Kadenz, in der die Zellwände wieder übereinander stehen. Einige Eigenheiten dieses Stils, wie zum Beispiel Hemiolen und gewisse Kadenzformeln, überlebten in den darauffolgenden Jahrhunderten und finden sich auch in der Musik von Bach, Haydn, Mozart, Schubert und Brahms, sowie bei späteren Komponisten mit einem Sinn für Vokalpolyphonie. 

Die Stimmen dieser SAM-Arrangements müssen naturgemäß mehr als nur eine polyphone Rolle ausfüllen, um die Charakteristika des Originalsatzes zu bewahren. Dies beeinflusst gelegentlich die Abfolge der Zellen, ändert aber nichts an der Vitalität und Transparenz, die aus der Beibehaltung der internen, kontrastierenden Phrasierung resultiert. Obwohl sich die Klammern – und in vielen Fällen auch die Abwesenheit von normalen Taktstrichen in den Vokalstimmen – vom heute üblichen Notenbild und der gewohnten Zählweise unterscheiden, sind wir überzeugt, dass eventuelle anfängliche Schwierigkeiten schnell überwunden werden können, und dass die Singfreude, Qualität und Transparenz des Endergebnisses alle Mühe wert sein werden.

1. Lasciatemi morire [Claudio Monteverdi]
2. Amatemi ben mio [Luca Marenzio]
3. Il est bel et bon [Pierre Passereau]
4. Tanzen und springen [Hans Leo Hassler]
5. Als ic u vinde [Hubertus Waelrant]


Hersteller: Hal Leonard Europe GmbH / Moore Treuhand Kurpfalz, Charlottenstraße 80, 10117 Berlin, Deutschland, verkauf@halleonardeurope.de
 

Zugehöriges Stimmenmaterial und Artikel

Sammelalbum Amatemi ben mio I - SAM and Piano 8,99 €
Sammelalbum Ave Maria I - SAM and Piano 7,99 €
Sammelalbum Classic British Anthems 1 - SAM and Organ 10,99 €
Sammelalbum Danske Motetter I / Danish Motets Vol. 1 - SAM and Piano 8,99 €
Sammelalbum Danske Sange: Landet I - SAM and Piano 7,99 €
Sammelalbum Deutsche Abendlieder I - SAM and Piano 7,99 €
Sammelalbum Deutsche Romantik Geistlich I - SAM and Piano 8,99 €
Sammelalbum Deutsche Romantik Geistlich II - SAM and Piano 8,99 €
Sammelalbum English Madrigals Vol. 1 - SAM and Piano 8,99 €
Sammelalbum English Madrigals Vol. 2 - SAM and Piano 7,99 €
Sammelalbum Liebe und Abschied I / Love and Farewells I - SAM and Piano 8,99 €
Sammelalbum Tudor Anthems I - SAM and Piano 8,99 €
Sammelalbum Weihnachtslieder I / German Carols I - SAM and Piano 8,99 €
Brahms Marienlieder - SAM and Piano 9,99 €
Brahms Schicksalslied - SAM and Piano 10,99 €
Brahms Sieben Lieder Op. 62 - SAM and Piano 10,99 €
Byrd Anthems and Canticles - SAM and Piano 9,99 €
Duruflé Motets (Ubi caritas et amor - Tantum ergo - Tu es Petrus - Notre Père) - SAM/Klavier 7,50 €
Dvorák In der Natur / In Nature Op. 63 - SAM and Piano 8,99 €
Fauré Requiem - SAM and Piano 12,99 €
Händel 15 Choruses from 'Messiah' - SAM and Piano 13,99 €
Haydn Die Schöpfung / The Creation - SAM and Piano 22,99 €
Hensel-Mendelssohn Chorlieder I/Choral Works I - SAM and Piano 8,99 €
Hensel-Mendelssohn Chorlieder II - Gartenlieder Op. 3 - SAM and Piano 9,99 €
Mendelssohn Bartholdy Lieder im Freien zu singen Vol. 1 - SAM and Piano 10,99 €
Mendelssohn Bartholdy Lieder im Freien zu singen Vol. 2 - SAM and Piano 10,99 €
Mozart Inter natos mulierum - SAM and Piano 8,99 €
Mozart Krönungsmesse / Coronation Mass KV 317 - SAM and Piano 12,99 €
Mozart Misericordias Domini - SAM and Piano 8,99 €
Mozart Requiem - SAM and Piano 15,99 €
Poulenc Quatre Motets pour le temps de Noël - SAM and Piano 8,99 €
Reger Marienlieder op. 61d - SAM and Piano 7,99 €
Schubert Deutsche Messe D872 - SAM and Piano 12,99 €
Schumann Zigeunerleben - SAM and Piano 7,50 €
Södermann Andeliga Sånger - SAM and Piano 9,99 €
Stanford Anthems - SAM and Piano 12,99 €
Stanford Evening Canticles in C and B flat, Psalm 150 - SAM and Piano 10,99 €
Wood Anthems - SAM and Organ 9,99 €

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Sammelalbum
Deutsche Romantik Geistlich II - SAM and Piano
Besetzung: Chor (3st.)
Verlag: Hal Leonard
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
8,99 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Poulenc, Francis (1899-1963)
Quatre Motets pour le temps de Noël - SAM and Piano
Besetzung: Chor (3st.)
Verlag: Hal Leonard
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
8,99 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Sammelalbum
English Madrigals Vol. 2 - SAM and Piano
Besetzung: Chor (3st.)
Verlag: Hal Leonard
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
7,99 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Sammelalbum
Liebe und Abschied I / Love and Farewells I - SAM and Piano
Besetzung: Chor (3st.)
Verlag: Hal Leonard
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
8,99 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Sammelalbum
Deutsche Abendlieder I - SAM and Piano
Besetzung: Chor (3st.)
Verlag: Hal Leonard
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
7,99 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Sammelalbum
Tudor Anthems I - SAM and Piano
Besetzung: Chor (3st.)
Verlag: Hal Leonard
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
8,99 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.