Nicht länger allein an der Orgel – denn mit den gelungenen Sammlungen von Vortragsstücken verschiedener Epochen können zwei Organisten ein tolles Repertoire für vierhändige Konzerte zusammenstellen!
Aus der Erfahrung meiner langjährigen vierhändigen Konzertreihen kann ich berichten, dass Auftritte mit zwei Organisten nicht nur den Spielern Freude bereiten, sondern auch von Zuhörern begeistert angenommen werden.
Am Anfang dieser Sammlung steht der bekannte Einzug der Königin von Saba aus dem Oratorium „Salomon” (HWV 67). Ein prachtvolles, schwungvolles und abwechslungsreiches Werk, das seine Zuhörer nicht aus seinem Bann lässt.
Von Johann Christian Friedrich Bach – ein Komponist zwischen dem ausklingenden Barock und der sich herausbildenden Klassik– ist seine Sonata G-Dur enthalten und pompös geht es mit Charles Gounods Marche Pontificale weiter.
Zwei wahre Ohrwürmer sind Bedrich Smetanas Die Moldau aus seinem Zyklus „Mein Vaterland” und Edward Elgars Pomp and Circumstance op. 39 die „heimliche” britische Nationalhymne– aus einer Reihe von fünf Märschen, die Elgar 1901 für Orchester komponierte.
Drei Zugabestücke ergänzen diesen Band: Ethelbert Nevins Narcissus ist eines seiner Stücke aus der Suite „Water Scenes”. Die einfache, leicht fließende Struktur macht dieses Werk zu einem wahren Hit. Der Entertainer aus dem Jahr 1902, ist einer der bekanntesten Rags von Scott Joplin. Besonders bekannt wurde er durch die Verwendung als Titelmusik des 1973 mit einem Oscar ausgezeichneten Films „Der Clou”. Karl-Peter Chillas Pop-Rock aus seinem Musical „Die Schöpfung” runden diese Sammlung ab. Alles zusammen enthält dieser Band „Ohrwürmer” der Musik und bietet „Ensemblefeeling” an der Orgel!
Viel Freude beim Spielen für Sie und Ihre/n Kollegen/in wünscht Karl-Peter Chilla
Der Einzug der Königin von Saba - Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Sonata G-Dur - Johann Chr. Friedrich Bach (1732-1795)
Allegro, Rondo, Marche Pontificale - Charles Gounod (1818-1893)
Die Moldau - Bedrich Smetana (1824-1884)
Pomp and Circumstance - Edward Elgar (1857-1934)
Zugaben Narcissus - Ethelbert Nevin (1862-1901)
The Entertainer - Scott Joplin (1868-1917)
Pop-Rock - Karl-Peter Chilla (1949)