Feierliche, leicht ausführbare Orgelmusik aus Barock, Klassik und Romantik für Abendmahl, Eucharistie, Trauungen und Trauerfeiern, herausgegeben von Karl-Peter Chilla. 42 Seiten
Endlich ist sie da, die Fortführung des erfolgeichen Bandes "Adagio" von Karl-Peter Chilla. Und wieder ist sie prall gefüllt mit Musik, die eine ganz eigene Stimmung erzeugt. Dabei reichen die Stile vom Barock über die Klassik zur Romantik, auch ein Werk von Sigfrid Karg-Elert ist enthalten.
Johann Caspar Ferdinand Fischer (um 1665-1746)
Präludium c-Moll
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sarabande con Partite C-Dur (Thema und zwei Variationen)
Adagio d-Moll
Pietro Domenico Paradisi (um 1710-1791)
Aria E-Dur
Baldassare Galuppi (1706-1785)
Sonata D-Dur
Giovanni Battista Grazioli (1746-1820)
Adagio g-Moll
Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846)
Cantabile D-Dur
Andante e-Moll
Vincenzo Palafuti (18. Jh.)
Elevazione d-Moll
Carl Czerny (1791-1857)
Präludium a-Moll
Präludium F-Dur
Christian Heinrich Strube (1804-1852)
Präludium A-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
O könnt ich fliegen wie Tauben dahin
Adolf Friedrich Hesse (1809-1863)
Prä- oder Postludium G-Dur
Adagio B-Dur
Andantino a-Moll
Johann Georg Herzog (1822-1909)
Wer nur den lieben Gott lässt walten I
Gesar Franck (1822-1890)
Prälude pour Ave maris Stella
Andantino As-Dur
Otto Brieger (1835-1904)
Liebster Jesu, wir sind hier
Morgenglanz der Ewigkeit
Wer nur den lieben Gott lässt walten II
Gustav Merk (1846-1902)
Wer nur den lieben Gott lässt walten III
Fr. Cl. Theodore Dubois (1837-1924)
Cantilene Nuptiale (Hochzeits-Cantilene)
Carl Piutti (1846-1902)
Präludium G-Dur
Sigfrid Karg-Eiert (1877-1933)
Canzona a-Moll
Feierliche, leicht ausführbare Orgelmusik für Abendmahl, Eucharistie, Trauungen und Trauerfeiern
21 Werke der Ausgaben Adagio, Adagio II und Adagio III
an der Oberlinger-Orgel der Ev. Stadtkirche Dillenburg
Gesamtspielzeit: 61:52 Min. Compact Disc
Diese CD sanfter Orgelmusik lädt ein zum Träumen, Meditieren, Entspannen und Auftanken: die 21 Kompositionen wecken innere Bilder, Sehnsucht, Kraft und Lebensfreude. Sie enthält eine gelungene Mischung von meditativen Stücken. "Orgelmusik zum Träumen" bringt mit leisen, eingängigen Werken aus Barock bis Romantik Ihren Puls zur Ruhe.
- J.S. Bach/C. F. Gounod - Ave Maria (Adagio 3) 2:40
- César Franck - Prelude pour Fave marin Stella (Adagio 2) 1:12
- Johann Sebastian Bach - „Adagio" aus dem Orgelkonzert a-moll (Adagio 2) 3:40
- Charles Herford Lloyd - Elegy (Adagio 3) 2:58
- Felix Mendelssohn Bartholdy - „Adagio" aus der 1. Orgelsonate (Adagio 1) 3:19
- Felix Mendelssohn Bartholdy - „O könnt ich fliegen wie Tauben" aus der Hymne „Hör mein Bitten" (Adagio 2) 2:19
- Fr. CI.Théodore Dubios - Cantilene Nuptiale (Hochzeits-Cantilene) (Adagio 2) 3:38
- Johann Caspar Ferd. Fischer - Präludium c-moll (Adagio 2) 1:43
- Leon Boellmann - Sortie F-Dur (Adagio 3) 2:22
- Leon Boellmann - Priére á Notre-Dame (Adagio 3) 3:56
- Georg Friedrich Händel - „Arie" aus dem Concerto Grosso, Nr. 12 (Adagio 3) 2:41
- Otto Dienel - „Wer nur den lieben Gott lässt walten" (Adagio 1) 2:29
- Johann Sebastian Bach - „Jesu bleibet meine Freude„ - Choral aus der Kantate BWV 147 (Adagio 3) 2:51
- Joseph Rheinberger - Klage (Adagio 1) 3:36
- Johann Sebastian Bach - „Air" aus der Orchestersuite Nr. 3, D-Dur, BWV 1068 (Adagio 3) 4:29
- Tomaso Albinoni - Adagio 9-moll (Adagio 3) 3:35
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Finale aus der 6. Orgelsonate (Adagio 1) 3:05
- Georg Friedrich Händel - „Lascia ch'io pianga" aus der Oper„Rinaldo" (Adagio 3) 4:28
- Ludwig van Beethoven - Violin-Romanze Nr. 2, op. 50 (Adagio 3) 2:26
- Georg Friedrich Händel - „Air" aus der„Wassermusik" (Adagio 3) 2:26
- Antonin Dvorák - „Largo" aus der 9. Sinfonie e-moll, op. 95 „Aus der Neuen Welt" (Adagio 3) 1:59