Leicht spielbar – pfiffig – eng am Text. Musik, die aufhorchen lässt
Nach den erfolgreichen kirchenjahreszeitlich gebundenen Choralvorspielsammlungen Advent, Weihnachten, Jahreswechsel, Epiphanias, Passion und Ostern folgen mit diesem zweiten Band Trinitatis nun weitere Bearbeitungen für die so genannte „festlose Zeit”.
Es sind die Choräle, die – in der Regel – am häufigsten gesungen werden und oft mehreren Choraltexten
zugrunde liegen.
Die hier vorliegenden Choralvorspiele zeichnen sich durch leichte Spielbarkeit, oft ungewöhnlichen Tonfall, rhythmisch geprägte Motivik, am Text orientierte Thematik oder Kombinationen mit bekannten Musikstücken aus. Erstmals sind in diesem Band zwei Choralbearbeitungen enthalten, bei denen die Möglichkeit besteht, sie mit der Orgel allein oder auch zusammen mit einem obligaten Instrument (z.B. Violine; Flöte) aufzuführen und somit das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten erweitern.
Die Vorspiele werden Ihren Gottesdienstbesuchern sicher in Erinnerung bleiben. Phantasievoll klingen sie wie improvisiert und nehmen Bezug auf den Inhalt des jeweiligen Chorals, deuten ihn aus ...
Ein Inhaltsverzeichnis der in beiden Bänden bisher erschienenen Choralvorspiele findet sich
am Schluss des Bandes.
Viel Freude beim Spielen und Hören wünscht Ihnen
Karl-Peter Chilla
Dillenburg, im Früjahr 2020
EG 179 Allein Gott in der Höh sei Ehr
EG 171 Bewahre uns Gott
EG 334 Danke, für diesen guten Morgen (F-Dur)
EG 334 Danke, für diesen guten Morgen (G-Dur)
EG 168 Du hast uns, Herr, gerufen
EG 452 Er weckt mich alle Morgen (A)
EG 452 Er weckt mich alle Morgen (B)
EG 524 Freu dich sehr, o meine Seele
EG 432 Gott gab uns Atem
Herr, wir bitten komm und segne uns
BEP 610, BT 572, HE 590, NB 561, Öst 571, West 607, Wü 565
EG 251 Herz und Herz vereint zusammen (A)
EG 251 Herz und Herz vereint zusammen (B)
EG 209 Ich möcht', dass einer mit mir geht
EG 351 Ist Gott für mich, so trete
EG 396 Jesu, meine Freude
EG 229 Kommt mit Gaben und Lobgesang
EG 124 Nun bitten wir den Heiligen Geist
EG 321 Nun danket alle Gott (Es-Dur)
EG 321 Nun danket alle Gott (D-Dur)
EG 502 Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit
EG 330 O dass ich tausend Zungen hätte
EG 262 Sonne der Gerechtigkeit
EG 365 Von Gott will ich nicht lassen
EG 372 Was Gott tut, das ist wohlgetan
EG 501 Wie lieblich ist der Maien
EG 295 Wohl denen, die da wandeln